Bei Google AdWords handelt es sich um ein ausgeklügeltes Werbesystem mit dem Werbetreibende die Möglichkeit haben, Anzeigen zu schalten und diese perfekt auf die Suchmaschine sowie die Menschen, die sich mit der Suchmaschine auf die Suche nach einer Lösung für ihr Problem begeben, anzupassen. Als Grundlage des Systems dienen die Keywords. Diese Schlüsselwörter werden genutzt, damit der Werbetreibende bereits vor dem Schalten der Anzeige festlegen kann, dass die Anzeige nur dann erscheint, wenn bestimmte Begriffe in die Suchmaschine eingegeben werden. Auf diese Weise wird verhindert, dass thematisch unpassende Werbung die Kunden verunsichert oder verärgert. Die Darstellung der Anzeigen bei der Suchmaschine wird von Google nicht in Rechnung gestellt. Erst dann, wenn der Nutzer sich aktiv entscheidet, die Anzeige zu nutzen und diese anklickt, muss der Werbetreibende zahlen.
Durch den Werbetreibenden wird der sogenannte Cost-per-Click festgelegt und damit ein Preis, der für die Interaktion der Nutzer gezahlt wird. Die Plätze, auf denen die Anzeigen dann dargestellt werden, werden durch den Anbieter Google versteigert. Gleichzeitig gibt es noch einen Quality Score. Dieses Bewertungssystem wird genutzt, um eine Anzeige zu bewerten. Auch dies hat einen Einfluss auf die Platzierung. Die Optionen bei Google AdWords sind vielseitig. Damit haben Werbetreibende die Möglichkeit zu entscheiden, in welchen Regionen, auf welchen Geräten und welchen Nutzern die Anzeigen dargestellt werden sollen. So lässt sich Werbung noch spezifischer verbreiten und hat höhere Chancen, gesehen zu werden.
SEA - AdWords Agentur erklärt
Die Lösung für ein einmaliges Login liefert AdWords mit dem Verwaltungskonto oder MCC. Mit dem Multi Client Center (MCC) haben Sie alle AdWords-Konten in einer Liste.
Wie richte ich ein Verwaltungskonto bei Google AdWords ein?
So legen Sie ein MCC Konto an:
Für eine bessere Übersicht können anschließend Accountnamen eingetragen werden. Abschließend wird eine Zugriffsfreigabe der zu verknüpfenden AdWords-Konten benötigt, die unter Kontoeinstellungen > Kontozugriff zu finden ist
Welche Vorteile habe ich mit MCC von Google AdWords?
Die Vorteile von AdWords MCC
Zu den Vorteilen, die MCC bietet, gehören zum Beispiel:
Diese Funktion kann genutzt werden, wenn auf MCCs für Kunden umgestellt wird. So können beispielsweise Conversion-Aktionen auf MCC Ebene festgelegt werden, die dann auf allen AdWords-Konten verwendet werden können. Dazu müssen keine neuen Conversion-Pixel für weitere AdWords-Konten angelegt werden.
Mit der Funktion des Sharing / Teilen von Zielgruppen haben Sie die Möglichkeit, anderen AdWords-Konten alle gesammelten Zielgruppennutzer zu Verfügung zu stellen. Dies ermöglicht es dann, Display- oder internationale Kampagnen aus zu gliedern oder Zielgruppen anderer Konten aus Anzeigenschaltung auszuschließen.
Um dies durchführen zu können, zeigen wir Ihnen, welche Schritte dafür erforderlich sind:
Das AdWord MCC Verwaltungskonto ist eine zeitsparende und entlastende Funktion. Es nimmt die Arbeit vieler einzelner Logins. Zugriffe aus Kundenkonten können leicht beantragt werden. Funktionen, wie das Nutzen nur eines Zielgruppen- oder Converion-Pixels, vereinfachen alles um ein Vielfaches. Durch das Teilen der Zielgruppen macht das Anlegen der MCC dann mehr Sinn und Spaß.
Wie verknüpfe ich Konten bei Google AdWords?
Um die Konten zu verknüpfen gehen Sie zunächst auf den Menüpunkt Verwalten und dann auf das Symbol „+“. Nun wird noch die jeweilige AdWords-Kontonummer benötigt. Diese befindet sich oben links über dem Kontonamen. Fügen Sie die Kontonummer auf „vorhandenes Konto verknüpfen“ ein. Um noch eine bessere Übersicht zu bekommen können Sie anschließend den jeweiligen Kontonamen eintragen. Im letzten Schritt gehen Sie unter Kontoeinstellungen auf den Kontozugriff. Hier wird noch eine Zugriffsfreigabe für die zu verknüpfenden AdWords-Konten benötigt.
Ihre Zugriffszahlen sollen durch die Decke gehen? Dann sind unsere Google Ads Anzeigen das Richtige für Sie. Mit unseren Optimierungen erhöhen Sie die Aufrufe Ihrer Website. Erfolgsbasiert & messbar.
Dann sind Sie hiermit herzlich eingeladen! Wann hätten Sie denn das nächste freie Zeitfenster?
Wenn Sie sich ein wenig über Google AdWords informieren, dann werden Sie früher oder später auch auf Google AdWords Express stoßen. Das Highlight bei dieser Version ist, dass Sie innerhalb von gerade einmal einer viertel Stunde Ihre Anzeige auch schon erstellt haben. Vor allem dann, wenn es schnell gehen soll, ist AdWords Express natürlich eine gute Wahl. Auch hier können Sie Ihr Unternehmen gut präsentieren und zahlen nur dann, wenn Kunden auch die Webseite über die Anzeige besuchen. Interessant ist dabei natürlich ein Vergleich vom klassischen AdWords mit dem AdWords Express. So können Sie entscheiden, welche Version für Ihre Zwecke ganz besonders passend ist. Wir haben den Vergleich für Sie durchgeführt. Bei beiden Produkten kommen bei Ihnen nur dann Kosten auf, wenn die Anzeige auch angeklickt wird. AdWords Express bietet Ihnen, anders als die klassische Version, eine automatisierte Verwaltung. Zudem haben Sie hier auch eine Lösung für Anzeigen, wenn Ihr Unternehmen keine Webseite hat. Allerdings müssen Sie bei der Express-Version auf die Nutzung von Videoformaten verzichten. Möchten Sie also mit Videos arbeiten, dann sind Sie hier nicht so gut bedient. Ansonsten stimmen beide Varianten in ihrer Ausstattung überein. Sowohl die geografische Ausrichtung Ihrer Anzeigen weltweit als auch die Anzeigen bei Google Maps und in der Google Suche werden hier angeboten. Mobile Anzeigen sind ebenfalls mit beiden Varianten möglich. Da Sie nur bei Klicks zahlen, können Sie auch ruhig beide Versionen von AdWords austesten und dann entscheiden, was besser zu Ihnen passt.