Im Internet nutzt jeder heute die verschiedensten Tools, um damit seine Webseite auf Vordermann zu bringen. Warum also nicht auch zu einem Keyword Tool greifen? Dieses Tool wurde spezielle entwickelt, um für ein bestimmtes Thema oder Themengebiet die passenden Wörter zusammenzustellen. Das klassische Tool hat eine einfache Funktionsweise. Es ist so aufgestellt, dass hier einfach ein Thema eingegeben wird. Wer beispielsweise eine Webseite mit Kleintierbedarf hat, der gibt in das Keyword Tool den Begriff „Kleintiere“ ein. Zu diesem Begriff erscheinen dann die relevanten Keywords, die besonders häufig in der Suchmaschine eingegeben werden. Natürlich ist es damit nicht getan. Auch weitere Themen müssen in das Tool eingegeben werden, damit eine Übersicht an verschiedenen Keys entsteht. Diese werden dann in einer bestimmten Menge in der Webseite verarbeitet. Die Liste aus dem Keyword Tool sollte keinesfalls als der Heilige Gral angesehen werden. Sie ist jedoch eine tolle Sache, um einen ersten Überblick zu bekommen und sich so ein Bild von der Wortvielfalt machen zu können, die ein Thema eigentlich tatsächlich zu bieten hat.
SEA - AdWords Agentur erklärt
Ihre Zugriffszahlen sollen durch die Decke gehen? Dann sind unsere Google Ads Anzeigen das Richtige für Sie. Mit unseren Optimierungen erhöhen Sie die Aufrufe Ihrer Website. Erfolgsbasiert & messbar.
Dann sind Sie hiermit herzlich eingeladen! Wann hätten Sie denn das nächste freie Zeitfenster?
Ebenfalls ein Tool für die Erstellung und Zusammenstellung von Keywords ist der Keyword Generator. Die Grundlage für den Generator sind verschiedene Listen an Keywords. Auf diesen Listen basieren neue Kombinationen, die zusammengestellt werden. Hier kommt der Generator ins Spiel. Der Nutzer kann zwei oder auch drei Listen mit Keywords auswählen, die dann zu unterschiedlichen Kombinationen mit dem Generator kombiniert werden. Veränderte Reihenfolgen und Wortkombinationen ergeben weitere Keywords. Was ist der Sinn der Sache? Das Ziel ist es hier, noch mehr Keywords und Keywordkombinationen zu erhalten, die dann in einem Text oder in einer Anzeige verarbeitet werden können.
Ein guter Generator bietet die Möglichkeit, die Zusammenstellung noch auswählen zu können. Nicht alle Keyword-Kombinationen sind immer passend oder ergeben überhaupt einen Sinn. Daher können bei einem Generator Vorgaben ausgewählt werden, wie „weitgehend passend“ oder auch „exakt passend“. So wird verhindert, dass die Liste an Kombinationen zu lang und von Keywords beherrscht wird, die keinen Sinn ergeben.
Wichtig zu wissen: Auch wenn die Schlüsselwörter natürlich eine wichtige Rolle spielen, sollen sie mit Bedacht eingesetzt werden. Kein Kunde oder Besucher einer Webseite liest gerne Texte, die keinen Sinn ergeben, dafür aber möglichst viele Keywords enthalten. Mit einem Experten für diesen Bereich können Webseiten-Betreiber daher nichts verkehrt machen.